Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Immobilienbetreuung auf Mallorca

Stand: 5. November 2025

1. Anbieter & Geltungsbereich

1.1 Anbieter dieser Leistungen ist
SEAFRONT PROPERTIES MALLORCA S.L.
Inh. Philip Bornewasser • Ronda Migjorn, 145B, 07620 Llucmajor, España
Telefon: +34 971 628 850 • E-Mail: immobilienbetreuung@todo-mallorca.es
Internet: www.immobilienbetreuung.todo-mallorca.es • CIF: B16602278
(nachfolgend „wir“, „uns“).

1.2 Diese AGB gelten für alle Verträge über Immobilienbetreuungs- und Hausmeisterdienste (z. B. Objektkontrollen, Fotodokumentation, Schlüsseldepot, Koordination von Handwerkern, Termin- und Notfallkoordination, Postweiterleitung/-kontrolle, technische Sichtprüfungen ohne Eingriff), die Verbraucher:innen und Unternehmer:innen (nachfolgend „Kunde“) mit uns schließen – online, per E-Mail/Telefon oder vor Ort.

1.3 Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen schriftlich zu. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang.

2. Vertragsabschluss / elektronische Kommunikation

2.1 Unsere Leistungsbeschreibungen sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande durch Annnahme unseres Angebots (schriftlich, per E-Mail oder elektronisch) oder durch Auftragsbestätigung/Leistungsbeginn.

2.2 Verträge, Erklärungen, Protokolle, Übergaben (z. B. Schlüssel) dürfen elektronisch dokumentiert werden; elektronische Signaturen (z. B. fortgeschrittene/qualifizierte E-Signatur) sind zulässig.

2.3 Für Fernabsatz-/Online-Verträge gelten ergänzend die Vorgaben des spanischen E-Commerce-Gesetzes (LSSI-CE).

3. Leistungsinhalt, Leistungsgrenzen

3.1 Wir erbringen Betreuungs-/Kontroll- und Koordinationsleistungen nach bestem fachlichem Bemühen (Dienstvertrag). Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, schulden wir keinen Werk-/Erfolgseintritt (z. B. keine Garantie für Mängelfreiheit der Immobilie oder die Leistung Dritter).

3.2 Nicht geschuldet sind u. a.: Gästebetreuung/Vermietung, Entrümpelung, Fahrzeugservice (ausgenommen ggf. ITV-Service), Urlaubsservice „temporär“. Auf Anfrage/separat: Gartenpflege, Renovierungen, sonstige Gewerke.

3.3 Subunternehmer/Handwerker: Wir dürfen uns geeigneter Dritter bedienen.

  • Koordinationsfall: Der Vertrag über Handwerkerleistungen kommt zwischen Kunde und Handwerker zustande; wir koordinieren lediglich im Auftrag des Kunden.
  • Untervergabe: Beauftragen wir Dritte in eigenem Namen, haften wir für sorgfältige Auswahl/Anleitung; für die eigene Leistung des Dritten gelten dessen Gewährleistungs-/Haftungsregeln.

3.4 Zeitfenster & Reaktionszeiten ergeben sich aus Angebot/Servicepaket. Ein 24/7-Bereitschaftsdienst besteht nur, wenn ausdrücklich vereinbart.

3.5 Dokumentation: Objektkontrollen werden stichprobenartig/protokollarisch (z. B. Foto-/Kurzbericht) dokumentiert. Fotos dienen der Zustandsinformation, ersetzen keine technische Prüfung/Sachverständigenleistung.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Zutritt/Schlüssel: Der Kunde sorgt für Zugang (Schlüssel, Codes, Fernbedienungen) und informiert über Änderungen. Schlüsselübergaben werden dokumentiert.

4.2 Information & Weisungen: Der Kunde teilt Besonderheiten (Anlagen, Alarm, Wasser/Hauptschalter etc.) mit und erteilt klare Budgets/Weisungen. Ohne anderslautende Vereinbarung sind wir berechtigt, dringende Maßnahmen zur Schadenminderung bis zu einem Eilbudget (Standard: 300 € inkl. IVA) je Ereignis zu veranlassen.

4.3 Versicherung: Der Kunde hält eine dem Objekt angemessene Gebäude-/Haftpflichtversicherung vor. Wir beraten nicht rechtlich/versicherungstechnisch.

5. Preise, Anfahrt & Abrechnung

5.1 Es gelten die Preise gemäß Angebot/Preisliste inkl. jeweils gültiger IVA (spanische Umsatzsteuer), sofern nicht anders ausgewiesen.

5.2 Anfahrtszonen (Beispiel; konkret gemäß veröffentlichter Preisliste):

  • Zone A: bis 20 km ab Llucmajor (Ronda Migjorn, 145B) – Anfahrt inkl. oder Zuschlag gemäß Preisliste.
  • Zone B: >20 km bis 40 km – Zuschlag pro Einsatz gemäß Preisliste.
    Weitere Entfernungen nach Vereinbarung.

5.3 Zusatzleistungen/Material (außerhalb des Paketumfangs) werden zeitbasiert (Stundensätze) und nach tatsächlichen Auslagen (Material, Gebühren, Maut, Parken) abgerechnet.

5.4 In der Regel erfolgt die Abrechnung monatlich oder einsatzbezogen per Rechnung.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

Lastschrift (Domiciliación bancaria / LSV): Der Kunde kann uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. In diesem Fall ziehen wir fällige Beträge automatisch vom angegebenen Konto ein. Der Einzug erfolgt mit Vorabankündigung (Pre-Notification) von mindestens 3 Bankarbeitstagen. Der Kunde hat für ausreichende Deckung zu sorgen; Rücklastschriftkosten trägt der Kontoinhaber, soweit er sie zu vertreten hat.

Überweisung auf unser spanisches Geschäftskonto,

Barzahlung (nur bei Abholung bzw. persönlicher Übergabe),

PayPal (ggf. zzgl. der anfallenden PayPal-Gebühren),

5.5 Verzug: Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen sowie Leistungen bis zum Ausgleich zurückzubehalten.

6. Termine, Leistungshindernisse, höhere Gewalt

6.1 Leistungstermine sind – sofern nicht ausdrücklich fix – Richttermine.

6.2 Höhere Gewalt/außergewöhnliche Umstände (z. B. Unwetter, Streik, behördliche Auflagen, Pandemien, Versorgungsstörungen) verlängern Fristen um die Dauer der Störung zzgl. angemessener Anlaufzeit.

7. Haftung

7.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.

7.2 Bei einfach fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden. Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7.3 Für Drittleistungen (Handwerker etc.), die direkt mit dem Kunden kontrahieren, haften wir nicht; Ansprüche sind gegenüber dem Drittanbieter geltend zu machen. Unsere Haftung beschränkt sich auf ordnungsgemäße Koordination/Weitergabe.

7.4 Schlüssel/Objektzugang: Wir verwahren Schlüssel sorgfältig; gleichwohl haften wir bei Verlust nur nach Maßgabe 7.1/7.2. Der Kunde sorgt für angemessene Versicherung (Ziff. 4.3).

8. Vertragsdauer & Beendigung

8.1 Unsere Betreuungsleistungen werden ohne feste Vertragslaufzeit erbracht. Es besteht keine Mindestlaufzeit und keine Vertragsbindung.

8.2 Der Vertrag kann daher von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende in Textform (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) gekündigt werden. Bereits vereinbarte oder begonnene Leistungen werden ordnungsgemäß abgerechnet.

8.3 Wichtige Gründe berechtigen beide Parteien zur fristlosen Kündigung, insbesondere bei wiederholtem Zahlungsverzug, fehlender Zugänglichkeit der Immobilie, unzumutbaren Weisungen oder groben Pflichtverletzungen.

8.4 Bei Vertragsende händigen wir Schlüssel, Unterlagen und ggf. Zugangsmittel gegen Quittung aus. Offene Forderungen bleiben bestehen.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher (Fernabsatz)

9.1 Ist der Kunde Verbraucher (Art. 3 RDL 1/2007), besteht bei im Fernabsatz geschlossenen Verträgen über unsere Dienstleistungen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.

9.2 Übt der Kunde das Widerrufsrecht nach Leistungsbeginn auf ausdrückliches Verlangen aus, hat er die angemessenen Kosten für die bis zum Widerruf bereits erbrachte Leistung zu tragen.

9.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und wir mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt hat.

9.4 Widerrufsformular (Muster)
An: SEAFRONT PROPERTIES MALLORCA S.L., Ronda Migjorn, 145B, 07620 Llucmajor, España, E-Mail: immobilienbetreuung@todo-mallorca.es
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Bezeichnung]
Bestellt am: [Datum] • Name/Anschrift: [•] • Datum/Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier).

10. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsdurchführung und Kommunikation. Details, Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherfristen und Betroffenenrechte ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung unter www.immobilienbetreuung.todo-mallorca.es/datenschutz.

11. Gewährleistung / Mängelrügen

11.1 Für eigene Leistungen gelten die gesetzlichen Dienstleistungsregeln.
11.2 Offensichtliche Beanstandungen teilt der Kunde unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Kenntnis mit; Rechte bleiben unberührt.

12. Streitbeilegung / Beschwerden

12.1 Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12.2 Verbraucherschlichtung Spanien (Illes Balears): Dirección General de Consumo, Carrer de Jesús 38 A, 07010 Palma de Mallorca, España.

12.3 EU-OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Vertragssprache

13.1 Es gilt spanisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Palma de Mallorca. Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden Gerichtsstände am Wohnsitz.
13.3 Vertragssprache ist Deutsch. Eine spanische Übersetzung kann zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Im Falle von Auslegungsunterschieden ist die deutsche Fassung maßgeblich, soweit nicht zwingendes spanisches Recht etwas anderes bestimmt.

14. Abtretung, Aufrechnung, Zurückbehaltung

14.1 Rechte und Pflichten dürfen nur mit unserer Zustimmung übertragen werden; Zahlungsforderungen dürfen wir ohne Zustimmung abtreten.
14.2 Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig; Zurückbehaltung nur aus demselben Vertragsverhältnis.

15. Änderungen der AGB

Wir dürfen diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen (z. B. bei Gesetzesänderungen, Leistungsänderungen). Bestehende Dauerschuldverhältnisse: Wir informieren mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten. Widerspricht der Kunde nicht bis zum Geltungstermin, gelten die Änderungen als genehmigt; hierauf weisen wir gesondert hin. Bei wesentlichen Nachteilen kann der Kunde den Vertrag außerordentlich kündigen.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt das gesetzlich Zulässige, das dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Nach oben scrollen